Aufnahmen von Jörg vom 28.Juli Aufnahmen von Sylvia und Nils vom 28. Juli |
Vor dem Abmarsch habe ich noch ein paar Instruktionen für die Strecke an die Teilnehmer geben wollen. Bei dem nochmaligen Testlauf sind mir einige Handicaps wie Hasenspielwiese, Wildbestand in den hohen Maisfeldern und elektrische Weidezäune aufgefallen. Zudem gab es noch unerwartet einen mähenden Landwirt. Meiner Bitte, die Hunde an diesen Stellen anzuleinen, wurde entsprochen. So gab es auch keine Unannehmlichkeiten auf der Wanderung. |
Große Aufmerksamkeit fand ein Welpe, der zum Treffpunkt kam und sich als jüngstes Mitglied der Gruppe vorstellen wollte. |
Wenn der Welpe gewusst hätte, dass er beim Treffen gleich vom größten Rüden eine Lehrstunde im Rudelsozialverhalten erhält, hätte er sich die Teilnahme vielleicht noch mal überlegt. |
Nach den ersten
Tobereien waren die
sommerlichen Temperaturen den Hunden anzumerken.
|
Die Strecke führte aber auf
weiten Teilen an Gewässern vorbei, so dass es immer Gelegenheiten zur
Abkühlung gab...
|
...
sowohl für Hund wie für Mensch.
|
Im Biergarten stellte sich dann
heraus, wer die wahren Sonnenanbeter waren.
|
Hund Luna sagte sich, für
diese Wanderung muss ich mich bei Sylvia mit einem Busserl bedanken.
Jemand anderes denkt sich wohl gerade: ... und wer knutscht mich? ;-)
|
Du... lass dir flüstern: Ich habe gehört, am 27. Oktober findet das nächste Treffen statt. Bei der Almenwanderung zum Feichteck im Samerberggebiet möchte ich wieder mit dabei sein. |